Aktuelle News

Interview mit unserem neuen Kollegen

By 4. April 2025No Comments

Wie war dein Bewerbungsprozess?

Nachdem ich auf die ausgeschriebene Stelle als Fachplaner hier auf der Website aufmerksam geworden bin, habe ich direkt meine Bewerbungsunterlagen über das Bewerbungsformular abgesendet. Am nächsten Tag erhielt ich direkt eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Dieses startete mit einem Test zu meinen fachlichen Kenntnissen. Anschließend gab es einen sehr angenehmen und freundlichen Austausch zu den zukünftigen Aufgaben und eine kurze Führung durch die Büros.

Warum hast du dich für diesen Job entschieden?

Die Stellenanzeige richtete sich direkt an Berufseinsteiger und da ich erst kurz zuvor mein Studium abgeschlossen hatte, traf dies direkt auf mich zu. Für die Einarbeitungsphase wurde mir eine individuelle Einarbeitung durch einen Mentor zu gesagt, somit konnte ich mich ideal mit den Abläufen im Büro vertraut machen und meine Kenntnisse aus dem Studium weiter vertiefen. Weiterhin haben mich die moderne Büroausstattung sowie die zahlreichen Benefits überzeugt.

Wie sieht dein typischer Arbeitstag aus?

Meist startet mein Arbeitstag gegen 6.45 Uhr. Anschließend prüfe ich, welche Termine für den Tag anstehen und schau in mein E-Mail Postfach. Der weitere Ablauf hängt von meinen zu bearbeitenden Projekten ab und variiert zwischen Planungs- und Bauberatungen, dem Erstellen von Installationsplänen oder Leistungsverzeichnissen, dem durchführen von Berechnungen und vielen mehr.

Was ist das Tolle an deinem JOB?

Der Job ist sehr abwechslungsreich. Zum einen hat jedes Projekt individuell Anforderungen und zum anderen sind für ein Projekt viele verschiedene Arbeitsschritte und viele Abstimmungen notwendig, sodass es nie langweilig wird. Zusätzlich ist es für mich sehr spannend zu sehen wie ein Projekt von den ersten Plänen des Architekten bis hin zum fertigen Gebäude und vor allem mit den von uns geplanten Anlagen umgesetzt wird.

Welche Herausforderung bringt Dein Job mit sich?

Es sind sehr viele Punkte mit verschiedensten Projektbeteiligten abzustimmen, dementsprechend müssen diese Aspekte auch in der Planung berücksichtigt werden. Hierbei kann es je nach Planungsstand zu Zeitdruck und zusätzlichen Planungsaufwand kommen, was jedoch vorher nicht absehbar ist.

Was macht dein Team aus?

Jeder ist hilfsbereit und man tauscht sich gegenseitig über technische Probleme oder andere Planungsansätze aus. So kann jeder von den Erfahrungen der anderen profitieren. Für mich als Berufseinsteiger ist das natürlich von Vorteil, um knifflige Aufgaben einfacher zu lösen. Zudem ist die Atmosphäre sehr locker und angenehm.

Welche Benefits bietet Dir dein Arbeitgeber?

Für mich die wichtigsten Benefits sind die flexiblen Arbeitszeiten, die abwechslungsreichen Tätigkeiten, die Möglichkeiten mich persönlich weiterzuentwickeln und vor allem die großartige Atmosphäre im Team. Zusätzlich sind auch noch die Möglichkeit zum Homeoffice, Sonderzahlungen und das Bike-Leasing zu nennen.